
Kaco blueplanet 125 TL3: Innovationspreis zum Produktionsstart
29. November 2018
Mennekes Amtron Wallbox Überschussladung mit SMA Sunny Home Manager
7. Januar 2019Profitieren Sie von reduzierten BoS-Kosten, höheren Erträgen und minimierten Risiken.
Installateure, Investoren und Systemeigentümer profitieren von geringeren BoS-Kosten, bis zu 6 Cent pro Wp*, und einem geringeren Arbeitsaufwand im Vergleich zu mehreren kleineren Strangwechselrichtern. Es sind weniger DC- und AC-Kabel zu installieren, weniger MC4-Stecker zum Crimpen und keine zusätzliche Installation von Strangsicherungen notwendig.
Das erweiterte Angebot von SolarEdge an Dreiphasen-Wechselrichtern mit Synergie-Technologie bis zu 100 kW kombiniert große Leistung mit einfacher Installation. Das Wechselrichterkonzept basiert auf kleinen, leichten und leicht zu transportierenden Primär- und Sekundärgeräten. Sie können mit einem minimalen Platzbedarf an der Wand montiert werden, wobei für die Installation nur ein oder zwei Personen notwendig sind, im Gegensatz zu alternativen Wechselrichtern mit großer Leistung auf dem heutigen Markt, die schwer, sperrig und schwierig zu installieren sind. Die Installation der SolarEdge Wechselrichter mit großer Leistung verglichen mit mehreren Wechselrichtern und kleinerer Kapazität wird die Installationszeiten und -kosten weiter reduzieren.
Dank der SolarEdge Wechselrichtertechnologie können Investoren und Anlageneigentümer von höheren Erträgen und schnelleren Amortisationszeiten profitieren, was zu höheren Systemerlösen führt.
Kostenlose Überwachung auf Modulebene, fortschrittliche Safe DCTM Funktion, erweiterte Garantien und kostenlose Überwachung während des gesamten Projektlebenszyklus minimieren die Risiken für Investoren, EPCs und Anlageneigentümer.
Sie möchten mehr über den neuen SolarEdge Wechselrichter mit Synergie-Technologie für Gewerbeanlagen erfahren?
https://www.solaredge.com/de/products/pv-inverter/commercial-three-phase#/
Datenblatt zu SolarEdge SE66.6K / SE100K
SolarEdge Datenblatt Dreiphasen-Wechselrichter mit Synergie-Technologie
* Basierend auf einer PVsyst Simulation einer 100 kWp Aufdachanlage in München, unter Verwendung von Synergie-Technologie