* Basierend auf einer PVsyst-Simulation einer 100 kWp Aufdachanlage in München, unter Verwendung von Synergie-Technologie
Mit zunehmenden Realisierung gewerblicher PV-Anlagen nimmt auch der Wettbewerb in puncto Anlagenrentabilität stetig zu. Eine Möglichkeit für eine bessere Anlagenrentabilität ist dabei im Vorfeld die Reduzierung der Investitionskosten bzw. des –aufwandes. Da Module und Wechselrichter bereits im Preis gesunken sind, gilt die Aufmerksamkeit im Zusammenhang mit der Reduzierung des Investitionsaufwands nun den Systemtechnikkosten, die etwa 10 % der Kosten von gewerblichen Aufdachanlagen ausmachen.
Wenn Sie jetzt erfahren möchten, wie Sie mit SolarEdge mehr Gewerbeanlagen verkaufen können und wie Ihr Investor von einem schnelleren ROI profitiert, dann melden Sie sich gleich für eines der SolarEdge Webinare an.
In diesen speziellen Webinaren zeigt Ihnen SolarEdge, basierend auf einer PVsyst-Simulation einer 100 kWp Aufdachanlage in München, unter Verwendung von Synergie-Technologie, wie Sie Einsparungen von bis zu 6€ct/Wp an BoS-Kosten realisieren können – DC/AC-seitig fertig installiert inkl. Wechselrichter- und Optimiererkosten – im Vergleich zu einem traditionellen Wechselrichter-System.
Erfahren Sie hierbei wie
Des Weiteren zeigt Ihnen SolarEdge, wie Sie und Ihre Kunden mit SolarEdge Einnahmen steigern und Anlagenrisiken minimieren können; was „Synergy-Technologie“ heißt und welche Vorteile Sie haben, wenn Sie die neuen Dreiphasen-Wechselrichter mit Synergie-Technologie von SolarEdge einsetzen.
Dann laden Sie sich gerne ergänzend zu den Webinaren die neue SolarEdge Broschüre „FLEXIBLE & SKALIERBARE WECHSELRICHTER-LÖSUNG FÜR GEWERBEANLAGEN BIS ZU 100KVA IN EINEM GERÄT“ herunter oder die beiden Datenblätter zu den neuen Wechselrichtern, SE50k-SE82.8K, SE66.6K-SE100K für das Mittelspannungsnetz.