Mit der Smartfox Ladestation stehen zwei Ladearten zur Verfügung: Überschussladen mit dem eigenen PV Strom und Zwangsladen mit Netzbezug. Im Modus Überschussladen kann die Ladestation bereits ab einem Überschuss von 1,3kW einphasig angesteuert werden. Steigt der Überschuss über 4,3kW wird auf 3phasiges Laden automatisch umgeschaltet. Durch die stufenlose Ansteuerung der Wallbox wird der Eigenverbrauch maximiert. Softwaremäßig ist noch eine Einschaltverzögerung und eine Ausschaltverzögerung zu programmieren. Damit wird verhindert, dass bei wechselnden Lichtverhältnissen die Ladestation in kurzen Intervallen ON /OFF geschaltet wird. Des Weiteren kann noch ein gewisser Netzbezug programmiert werden, was besonders für kleinere PV Anlagen sinnvoll ist. Die Ladestation ist für eine maximale Ladeleistung von 22kW ausgelegt und mit einem Typ 2 Stecker mit 6m Kabel ausgerüstet. Somit kann Sonnenenergie direkt ins Auto gespeist werden.
Im Modus Zwangsladen (per App oder Schalter einstellbar) wird mit Netzbezug das Auto beladen. Die Smartfox-Software enthält ein dynamisches Lastmanagement. Der Ladestrom kann in 1A Schritten auf einfache Weise eingestellt werden. Es wird noch die maximale Hausanschlussleistung programmiert, welche nicht überschritten werden darf. Nun regelt Smartfox auf intelligente Weise dynamisch den Ladestrom, abhängig vom Stromverbrauch im Haus und verhindert kostenintensive Lastspitzen.
Smartfox zeichnet die Ladeenergie laufend auf und kann tageweise, monatsweise oder über einen frei wählbaren Zeitraum abgerufen werden. Per App kann auf die Wallbox zugegriffen werden und die Lademodi verändert oder die Ladestation OFF geschaltet werden.
Smartfox Pro kann mittels Softwarefreischaltung auch eine Keba Wallbox KeContact P30 c-series ansteuern.
Mit Smartfox lässt sich der Eigenverbrauch optimieren, es werden Verbraucher (Heizstab, Poolpumpe, Wärmepumpe, Klimageräte, IR Heizungen,..) gezielt mit überschüssiger Energie angesteuert.